Produkte
Magnettopf (FM)

Der Magnettopf (Magnetfilter) Typ FM ist zur Beseitigung von Eisenverunreinigung aus flüssigen und viskosen Medien, die in Rohrleitungen transportiert werden, bestimmt.
Der Magnetfilter schützt Pumpen, Zentrifugen und Dosiermaschinen, sowie des Endverbrauchers vor gesundheitsgefährdenden Eisenteilen.
Magnetfilter - EIGENSCHAFTEN
- Magnetfeldstärke erreicht 12 000 G.
- Halbautomatische Abreinigung von abgefangenen Metallen.
- Abscheidegrade größer 99%, regelmäßige Abreinigung vorausgesetzt.
- Betriebstemperatur bis 300°C.
- Arbeitsdruck bis 10 bar.
Magnetopf Aufbau
- Magnetstäbe aus leistungsstarken Neodym-Magneten (NdFeB) für Produkttemperaturen bis 80°C.
- Spezielle NANO-Beschichtung schützt die Magnete vor Korrosion.
- Hüllrohre der Magnetstäbe aus säurebeständigem Edelstahl, geschliffen.
- Druckgehäuse bis 5 bar Arbeitsdruck aus hochwertigem Edelstahl, gebeizt und passiviert.
- Ablassschraube zur einfachen Reinigung des Druckgehäuses.
- Anschlussflansche zur sicheren Verbindung mit der kundenseitigen Leitung.
Optionen
- Hochtemperatur Neodym-Magnete (NdFeB) bis 150°C oder alternativ Samarium-Kobalt Magnete (SmCo) bis 300°C.
- Druckgehäuse bis 10 bar Arbeitsdruck.
- Doppelwandiger Mantel für Warmwasserheizung für Produkte, die beim Abkühlen zum Stocken neigen (z.B. Schokolade). Anschluss 1/2".
- Mechanischer Filter zum Herausfiltern nichtmagnetischer Fremdkörper.
- Ausführung komplett aus säurebeständigem Edelstahl 1.4404 (AISI 316L).
Anwendungen des Magnettopfes
- Konfitüren, Muse, Breie.
- Flüssige Schokolade und der Schokolade ähnliche Produkte.
- Säfte und Getränke.
- Kartoffelpülpe.
- Zellulosepülpe.
- Flüssige Keramikmasse zur Fliesenproduktion.
- Schmieranlagen für Industrieeinrichtungen.
- Überarbeitetes Maschinenöl und technische Emulsionen.
- Industriewäscher.
- Autowaschanlagen.
- Ölfiltration in den Industrieschmieranlagen für Einrichtungen.