Wirbelstromabscheider (SWP)

PRODUKTE

Wirbelstromabscheider (SWP)

Wirbelstromabscheider (SWP)
 

Der Wirbelstromabscheider (eng. eddy current separator) Typ SWP ist für Trennung von Nichteisenmetallen aus dem Schüttgut oder zerkleinerten Material bestimmt.

Der Wirbelstromabscheider trennt mit hoher Effizienz Aluminium, Kupfer, Messing, Zink und andere Nichteisenmetalle ab einer Größe von 1 mm.
 

Vorteile des Wirbelstromabscheiders von Magnetix:

  • Abscheidung von Nichteisenmetallen ab einer Größe von 1 mm.
  • Möglichkeit eines schnellen Gurtaustausches.
  • Einstellung der Betriebsparameter mit Hilfe von Frequenzumrichtern.
  • Einfache Bedienung mit Signalisierung erforderlicher Schmierung.
  • Modernste Sicherheitssysteme, darunter eine elektronische Polradbremse.
  • Robuste, auf Schwingungsdämpfern gelagerte Konstruktion.
  • Alle Zukaufteile von namhaften Herstellern.

 

Der Wirbelstromabscheider  - EIGENSCHAFTEN

  • Abscheidung von Nichteisenmetallen ab einer Größe von 1 mm.
  • Hochgeschwindigkeits-Polrad aus leistungsstarken Neodym-Magneten (NdFeB).
  • Präzise Auswuchtung des Polrads und spezielle Lager für hohe Drehzahlen.
  • Frequenz des magnetischen Feldes bis zu 1000 Hz.
  • Elektronische Steuerung von SIEMENS.
  • Stufenlose Einstellung der Betriebsparameter mit Frequenzumrichtern.
  • Modernste Sicherheitssysteme, darunter eine elektronische Polradbremse.
  • Tragrahmen für den schnellen Gurtwechsel ausgelegt.
  • Kann mit Trommelabscheider und Schwingförderer ausgestattet werden. 


 

AUFBAU 

  • Hochgeschwindigkeits-Polrad (Rotor) mit 12 / 20 / 26 Magnetpolen aus leistungsstarken NeodymDauermagneten (NdFeB).
  • Polradmantel aus glasfaserverstärktem Epoxidharz. Optional mit einer Keramikbeschichtung versehen.
  • Direkter Polradantrieb über NORD-Elektromotor mit Klauenkupplung.
  • Stufenlose Einstellung der Polradgeschwindigkeit mit Frequenzumrichter.
  • Beschleunigungsbandförderer mit variabler Geschwindigkeit zur maximalen Reduzierung der Schichthöhe des Fördergutes in der Magnetfeldzone.
  • Fördergurt aus hochbeständigem Polyurethan mit Wellenkanten und Austragsstollen für Abscheidung von kleinen Eisenteilen.
  • Bandantrieb mittels Kegelstirnradgetriebemotor der Firma NORD. Andere Hersteller auf Anfrage.
  • Stufenlose Einstellung der Bandgeschwindigkeit im Bereich 0,5 ÷ 2,5 m/s mit Frequenzumrichter.
  • Robuster, auf Schwingungsdämpfern gelagerter Tragrahmen aus Stahlprofilen, der schnelle Gurtwechsel ohne zusätzliche Ausrüstung ermöglicht.

 

Anwendungen

Anwendungen des Wirbelstromabscheiders

  • Rückgewinnung von Nichteisenmetalle aus kommunalen und industriellen Abfällen.
  • Entsorgung von Autos und Haushaltsgeräten.
  • Recycling von Aluminium und Kupfer
  • Recycling von Glas
  • Recycling von Abfallholz
  • Recycling von Kunststoffen
  • Produktion von alternativen Kraftstoffen
  • Rückgewinnung von Metallen aus metallurgischen Deponien.


 

Ausrüstung des Wirbelstromabscheiders

Ausrüstung des Wirbelstromabscheiders

  • Förderband mit variabler Geschwindigkeit zur gleichmäßigen Verteilung des Fördergutes.
  • Polrad aus leistungsstarken Neodym-Magneten (NdFeB).
  • Jeweils 1 Frequenzumrichter für Polrad- und Bandgeschwindigkeit.
  • Bremswiderstand zum schnellen Bremsen des Polrads im Falle einer Störung.
  • Abwurfhaube mit regulierbarem Scheitelblech.
  • Schieflaufschalter zur Überwachung des Fördergurtes.
  • Drehzahlwächter Fabrikat Telemecanique, an der Umlenktrommel montiert.
  • Signale für den Betriebsstatus des Abscheiders: Betrieb, Störung, Service, Bremsen.
  • Betriebsstundenzähler.
  • Reinigungsbürste (Option) zur Beseitigung von Anhaftungen und Verunreinigungen auf dem Gurt.


 

GERÄT IN BETRIEB FOTOGALERIE    

 

GERÄT IN BETRIEB VIDEO

ICH AKZEPTIERE UND STIMME ZU Mit der Nutzung der Website metalseparators.de akzeptieren Sie die in der Datenschutzerklärung enthaltenen Bestimmungen. Dies gilt insbesondere für die Annahme der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten, die über diese Website erfasst und für Marketing- und kommerzielle Zwecke verwendet werden. Diese Website verwendet Cookies, die für statistische Zwecke gesammelt und für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website verwendet werden. Die Bedingungen für die Speicherung oder den Zugriff auf Cookies können in den Browsereinstellungen geändert werden. Wenn Sie die Browsereinstellungen nicht ändern, können Sie sie auch speichern.

In Ermangelung einer Annahme der oben genannten (und in der "Datenschutzrichtlinie" enthaltenen) Aufzeichnungen, bitte verwenden Sie diese Site nicht und verlassen Sie sie sofort.