PRODUKTE
Wirbelstromabscheider (SWP 26B)
Der Wirbelstromabscheider (eng. eddy currents separator) Typ SWP 26B ist für Trennung von Nichteisenmetallen aus dem Schüttgut oder zerkleinerten Material bestimmt.
Der Wirbelstromabscheider trennt mit hoher Effizienz Aluminium, Kupfer, Messing, Zink und andere Nichteisenmetalle ab einer Größe von 1 mm.
Vorteile des NE-Metallscheider von Magnetix SWP 26B
- Abscheidung von Nichteisenmetallen ab einer Größe von 1 mm.
- Möglichkeit eines schnellen Gurtaustausches.
- Einstellung der Betriebsparameter mit Hilfe von Frequenzumrichtern.
- Einfache Bedienung mit Signalisierung erforderlicher Schmierung.
- Modernste Sicherheitssysteme, darunter eine elektronische Polradbremse.
- Robuste, auf Schwingungsdämpfern gelagerte Konstruktion.
- Alle Zukaufteile von namhaften Herstellern.
Anwendungen
Anwendungen des NE-Metallscheider
- Rückgewinnung von Nichteisenmetalle aus kommunalen und industriellen Abfällen.
- Entsorgung von Autos und Haushaltsgeräten.
- Recycling von Aluminium und Kupfer
- Recycling von Glas
- Recycling von Abfallholz
- Recycling von Kunststoffen
- Produktion von alternativen Kraftstoffen
- Rückgewinnung von Metallen aus metallurgischen Deponien.
Ausrüstung des NE-Metallscheider
- Förderband mit variabler Geschwindigkeit zur gleichmäßigen Verteilung des Fördergutes.
- Polrad aus leistungsstarken Neodym-Magneten (NdFeB).
- Jeweils 1 Frequenzumrichter für Polrad- und Bandgeschwindigkeit.
- Bremswiderstand zum schnellen Bremsen des Polrads im Falle einer Störung.
- Abwurfhaube mit regulierbarem Scheitelblech.
- Schieflaufschalter zur Überwachung des Fördergurtes.
- Drehzahlwächter Fabrikat Telemecanique, an der Umlenktrommel montiert.
- Signale für den Betriebsstatus des Abscheiders: Betrieb, Störung, Service, Bremsen.
- Betriebsstundenzähler.
- Reinigungsbürste (Option) zur Beseitigung von Anhaftungen und Verunreinigungen auf dem Gurt.