Produkte
Magnetplatte (PM)

Die Magnetplatte Typ PM ist für Trennung von groben und feinen Eisenteilen aus Schüttgütern bestimmt.
Die Magnetplatte schützt technischer Anlagen und Maschinen gegen Beschädigungen durch Fremdeisen.
MAGNETPLATTE - EIGENSCHAFTEN
- Eine effektive und kostengünstige Methode, um Eisenteile abzufangen.
- Einfache Montage in einem Fallschacht oder über dem Förderband.
- Ausführung mit Zulassung für die Lebensmittelindustrie.
- Robuste Bauart, die eine lange Lebensdauer gewährleistet.
AUFBAU
- Hartferrit- oder leistungsstarke Neodym-Dauermagnete.
- Plattengehäuse aus hochwertigem Edelstahl, dicht verschweißt.
- Umlaufender Rand zum Anschrauben im Materialschacht oder Ösen zum Aufhängen über dem Förderband.
- Scharnier zum leichten Reinigen durch Ausklappen. Sehe Bild unten.
- Nasen (Option). Eisenteile sammeln sich hinter den Nasen. Dadurch wird das Abstreifen durch herabfallendes Schüttgut verhindert.
- Fahrgestell (Option) zum seitlichen Herausziehen der Magnetplatte aus der Anlage.
Anwendungen der Magnetplatte
Die Magnetplatte ist für Trennung von Eisen aus:
- Zucker, Salz, Mehl, Gluten, Kaffee, Pulvermilch, Gewürze, Dörrgemüse
- Dünger, Getreide, Futter und Futterzusätze
- Holzpartikel, Holzspäne, Sägespäne, Holzstaub
- Splitte, Sande, Mehle
- Kunststoffgranulate
bestimmt.
Ausführungen der Magnetplatte
- Magnetplatte Typ PMF-1 / PMF-2
besteht aus Hartferrit-Magneten und separiert größere Eisenteile durch Kontakt (PMF-1) oder aus geringer Entfernung (PMF-2). - Magnetplatte Typ PMF-3
besteht aus verstärkten Hartferrit-Magneten mit tiefwirkendem Magnetfeld und ist für schwierige Arbeitsbedingungen bestimmt. - Magnetplatte Typ PMN-1
besteht aus Neodym-Magneten (NdFeB) und ist zur Beseitigung von sehr kleinen und leichten Eisen-Verunreinigungen bestimmt. - Magnetplatte vom Typ PMN-2
besteht aus verstärkten Neodym-Magneten (NdFeB) und ist zur Beseitigung von Verunreinigungen mit geringer Magnetisierbarkeit bestimmt.