PRODUKTE
Permanent-Überbandmagnetabscheider (STM)
Der Permanent-Überbandmagnetabscheider Typ STM ist für automatische Trennung von Eisen aus Schüttgütern, die auf Förderbändern oder Schwingrinnen transportiert werden, bestimmt.
Der Permanent-Überbandmagnetabscheider schützt technischer Anlagen und Maschinen gegen Beschädigungen durch Fremdeisen, sowie gewinnt Alteisen aus Abfallrohstoffen zurück.
Vorteile des Permanent-Überbandmagnetabscheiders von Magnetix
- Tiefwirkendes Magnetfeld.
- Anpassung an alle gängigen Förderbandgrößen und -geschwindigkeiten möglich.
- Niedrige Betriebskosten - Dauermagnete benötigen keinen Strom.
- Robuste Konstruktion, die eine lange Lebensdauer der Anlage gewährleistet.
- Alle Zukaufteile von namhaften Herstellern.
Anwendungen
Anwendungen des Permanent-Überbandmagnetabscheiders
- Trennung vom Fremdeisen aus: Stein und Braunkohle, Kalkstein, Basalt und anderen Zuschlagstoffen zum Zwecke des Schutzes der Mühl- und Brechanlagen.
- Abscheidung von Eisenverunreinigung auf den einzelnen Etappen der Zementproduktion.
- Separation des Gusseisens und Gussstahls aus den Formmassen.
- Reinigung der Späne, Schnitzel und anderen zerkleinerten Holzrohstoffe.
- Reinigung der Glasscherben, des Gummis, der Kunststoffe und anderer aus dem Recycling kommenden Rohstoffe.
- Wiederverwertung des Fe-Schrotts aus Kommunal- und Gewerbeabfällen.
- Reinigung der alternativen Brennstoffe und des Kompostes.
- Schutz der Schneidemaschinen für Zuckerrüben.
- Montage auf den mobilen Siebmaschinen und Brechern (leichte Neodym-Überbandmagnetabscheider).
Ausführungen
Ausführungen des Permanent-Überbandmagnetabscheiders
- Ex-geschützte Ausführung gemäß den Anforderungen der ATEX-Richtlinie.
- Ausführung aus säurebeständigem Stahl für den Betrieb in aggressiver Umgebung.
- Ausführung mit Hydraulikantrieb der Firma Danfoss zum Einsatz auf mobilen Brechern.
GERÄT IN BETRIEB VIDEO
WAS IST DIE ANWENDUNG DES MAGNETBANDABSCHEIDERS?
Der Überbandmagnetabscheider ist ein Gerät mit einer breiten Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Dazu gehören unter anderem:
- Abscheidung von Eisenschrott aus Kohle, Granit, Kalkstein, Basalt und anderen Zuschlagstoffen zum Schutz der Brech- und Mahlanlagen,
- Beseitigung von eisenhaltigen Verunreinigungen in den verschiedenen Phasen der Zementherstellung,
- Abscheidung von Gusseisen und Stahlguss aus Formsand,
- Reinigung von Holzspänen, Hobelspänen und anderen zerkleinerten Holzrohstoffen,
- Reinigung von Scherben aus Glas, Gummi, Kunststoffen und anderen recycelten Rohstoffen,
- Rückgewinnung von Eisenschrott aus kommunalen und industriellen Abfällen,
- Aufbereitung von alternativen Brennstoffen und Kompost,
- Schutz von Zuckerrübenschneidern,
- Installation auf mobilen Sieben und Brechern (leichte Neodymabscheider).
WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR UNSERE ÜBERBANDMAGNETABSCHEIDER ENTSCHEIDEN?
Die Magnetabscheider in unserem Sortiment sind Geräte, die auf die Bedürfnisse eines bestimmten Unternehmens zugeschnitten werden können. Die von uns hergestellten Maschinen verfügen über einen Magnetkreis mit großer Reichweite und Magnetfeldstärke, so dass sie effektiv und effizient arbeiten können. Darüber hinaus ist es möglich, sie optimal an die Förderbandbreite und -geschwindigkeit anzupassen. Zu den Vorteilen von Bandmagnetabscheidern gehören auch niedrige Betriebskosten - der Permanentmagnet verbraucht keinen Strom - und eine robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer. Für die Herstellung der Geräte verwenden wir Zubehör von namhaften Herstellern.
WAS SIND DIE BESTANDTEILE EINES MAGNETBANDABSCHEIDERS? FUNKTIONSPRINZIP
Im Prinzip besteht der STM-Bandmagnetabscheider aus 7 Grundkomponenten: Magnetblock aus Ferritmagneten oder hochenergetischen Neodym-Magneten (NdFeB), Blockgehäuse aus austenitischem Stahl, dicht verschweißtes, mehrlagiges EP-Gewebe-Gummiband mit heißvulkanisierten Schwellen, NORD-Konusrollen-Getriebemotor, Antriebs- und Spanntrommel in Trommelform zur besseren Zentrierung des Bandes, Wellenbefestigung in den Trommeln durch Spreiz- und Spannringe.